Weihnachtsgruß der 1. Bürgermeisterin Yvonne Geldner-Lauth

07. Dezember 2022: Weihnachtsgruß der 1. Bürgermeisterin Yvonne Geldner-Lauth
Weihnachtsbaum

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alfeld

die festlichen Stunden des Heiligen Abend und der Weihnachtsfeiertage sind erfüllt vom Wunsch nach Besinnlichkeit und Harmonie, um Erholung und Abstand zu gewinnen von den hektischen Tagen zum Ende des Jahres. Wir alle freuen uns auf das Weihnachtsfest, die ruhigere Zeit zwischen den Jahren und die Feier im Familien- und Freundeskreis.

Hinter uns liegen zwei Jahre der Pandemie und wir haben gelernt, mit dem Virus zu leben. Und gleichzeitig holte uns die nächste Krise ein. Eine Energiekrise. Gewachsen durch einen brutalen Krieg im Osten Europas. ALLES wurde teurer, Lieferketten können teilweise nicht mehr aufrechterhalten werden, da es an Materialien fehlt.  Abhängigkeiten werden uns auf diese Weise drastisch sichtbar gemacht. Und dennoch müssen wir positiv und mit Zuversicht in die Zukunft blicken und dürfen uns nicht entmutigen lassen.  Wenn wir achtsam und rücksichtsvoll mit den natürlichen Ressourcen der Erde umgehen, werden wir auch diese schwierige Zeit gemeinsam überstehen!

Das Jahresende ist auch eine gute Zeit, um Danke zu sagen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, das kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Zusammenleben in unserer Gemeinde ehrenamtlich zu organisieren und mitzugestalten. Danken möchte ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und des Bauhofs für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie für ihren persönlichen Einsatz. Mein herzlicher Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat mit 2. Bürgermeister für die sachliche, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohl unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ein Wort des Dankes möchte ich auch unserer Schule, dem Haus für Kinder, den beiden Feuerwehren mit First Responder und den Kirchen aussprechen.

Sie alle fühlen sich verantwortlich für unser Umfeld, sie handeln aus Mitmenschlichkeit und Solidarität heraus. Sie zeigen, dass die alten Werte wie Nächstenliebe, die wir bereits aus der Weihnachtsbotschaft kennen, heute nach wie vor gültig sind. Sie beweisen, dass unsere Gesellschaft nicht so kalt und egoistisch ist, wie ihr manchmal nachgesagt wird. Gemeinsam geht vieles besser, problemlos und schneller. Nur im Kontakt und in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen ist die Freude am schönsten, sind die Chancen auf Erfolg am größten und Leid und Trauer am besten zu verarbeiten.

Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche, eine stille, aber auch eine erwartungsvolle Weihnachtszeit, ein frohes, ein friedliches und ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. 

Herzlichen Dank auch für die vielen Anregungen, guten Gespräche, Ideen und den stets sehr menschlichen und regelmäßigen Austausch. 

Nutzen Sie die kommenden Tage zur wohlverdienten Muße und zum Ausspannen.

Bleiben wir mutig!

 

Ihre 1. Bürgermeisterin                                             

Yvonne Geldner-Lauth